meyer - schodder schodder + meyer
  • Literaturangaben
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • Namenskunde
  • 2020
  • Zwischenablage
  • Interkultureller Kalender 2021
  • 2013
  • Kalendarisches
  • VariableGedenktage
  • FesteGedenktage
  • Verschiedenes
  • Litzi
  • Apostroff Katastroff

Sonntag Sexagesimae (auch: Sexagesimä), zweiter Sonntag der Vorfastenzeit

 

Der Name kommt vom lat. „der sechzigste"; gemeint ist „rund 60 Tage" bis Ostern, denn tatsächlich sind es nur 55 Tage bis Ostern.

Überliefert wurde z.B. von Georg Philipp Telemann (1681 – 1767) die Kantate zu Sexagesimä „Was ist mir doch das Rühmen nütze?“ für Mezzo und Flöte, TWV 1:1258.

 

(veränderlich, nach der Osterberechnung; 2. Sonntag vor der Passionszeit, 8. Sonntag vor Ostern)

 

© Christian Meyer

  • Januar2013
  • Februar2013
    • Dionysien
    • Mongolisches Neujahrsfest
    • 1809 * Felix Mendelsohn
    • Hl. Agata (kath.)
    • Sexagesimae
    • Estomihi
    • Lotustag
    • 3 Brückentag
    • Bruno
    • Laternenfest
    • Washingtons Geb
    • Reinigung Mariä
    • Valentinstag
    • Parentalia
    • GeburtstagJadekaiser
    • Sel. Anna Katharina Emmerick
    • Milarepa-Tag
    • Japanischer Gründungstag
    • Parinirwana
    • Töchterbesuchtstag
    • Lotustag
    • MakhaBucha
    • Cathedra Petri
  • März 2013
  • April 2013
  • Mai 2013
  • Juni 2013
  • Juli 2013
  • August 2013
  • September 2013
  • Oktober 2013
  • November 2013
  • Dezember 2013
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen